Masurenforschung
Korpjuhn, Henriette[1, 2, 3, 4]

-
Name Korpjuhn, Henriette Geboren 28 Sep 1843 Dombrowken, Kreis Angerburg, Ostpreußen, Preußen [5]
Geschlecht weiblich Name Henriette Motzkus [2] Name Henriette Schelletter [1] Name Henriette Scherletter [3] _UID B971A9D8C461407AB1F8BD04A04E6D8FDE2F Personen-Kennung I13647 LK Angerburg Zuletzt bearbeitet am 21 Nov 2020
Vater Korpjuhn, Chistian Mutter Quithat, Maria _UID 2A412694B0C54D84916BF15C8C838D52A270 Familien-Kennung F9153 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Motzkus [4] _UID 95B94E180CD14B99BE3F593E4F5941F5E730 Zuletzt bearbeitet am 22 Nov 2020 Familien-Kennung F1443 Familienblatt | Familientafel
Familie 2 Scherletter, Eduard, geb. 11 Nov 1841, Rogahlen, Kreis Darkehmen, Ostpreußen, Preußen , gest. 25 Mai 1893, Sperling, Kreis Angerburg, Ostpreußen, Preußen
(Alter 51 Jahre) [1, 2, 4, 6]
Verheiratet 25 Nov 1883 Sperling, Kreis Angerburg, Ostpreußen, Preußen [6]
_UID CD6736BF971F46178534236577D4B6FB7992 Kinder 1. Scherletter, Minna, geb. 18 Okt 1884, Sperling, Kreis Angerburg, Ostpreußen, Preußen 2. Scherletter, Eduard, geb. 19 Jan 1889, Wilhelmshof, Kreis Angerburg, Ostpreußen, Preußen Zuletzt bearbeitet am 22 Nov 2020 Familien-Kennung F5326 Familienblatt | Familientafel
-
Ereignis-Karte Geboren - 28 Sep 1843 - Dombrowken, Kreis Angerburg, Ostpreußen, Preußen Verheiratet - 25 Nov 1883 - Sperling, Kreis Angerburg, Ostpreußen, Preußen = Link zu Google Earth
-
Quellen - [S1] Standesamt Sperling, Kreis Angerburg, Geburten 1874 - 1889, / 2/1889 (Verlässlichkeit: 3), 19 Jan 1889.
- [S1] Standesamt Sperling, Kreis Angerburg, Geburten 1874 - 1889, / 10/1884 (Verlässlichkeit: 3), 18 Okt 1884.
- [S12] Standesamt Sperling, Kreis Angerburg, Heiraten 1874-1889, / 1/1883 (Verlässlichkeit: 3), 25 Nov 1883.
- [S2] Eventuell weitere Informationen auch im Angerburger Kreisblatt.
- [S63] Geburten KB Benkheim, 1843, Nr. 154.
- [S12] Standesamt Sperling, Kreis Angerburg, Heiraten 1874-1889 (Verlässlichkeit: 3), 25 Nov 1883.
- [S1] Standesamt Sperling, Kreis Angerburg, Geburten 1874 - 1889, / 2/1889 (Verlässlichkeit: 3), 19 Jan 1889.