Masurenforschung
Conrad, Wilhelm[1, 2, 3]

-
Name Conrad, Wilhelm Geboren um 1843 [1] Geschlecht männlich Beruf 1867 [1] Wirthssohn Aufenthaltsort 1867 Prinowen, Kreis Angerburg, Ostpreußen, Preußen [1]
_UID 9ADCABFF55F705469DBC7EEF56A992606E94 Notizen - Zusatzbemerkung anl�sslich der Heirat mit Heinriette Quittkat am . 1867 in Benkheim:
J�ngling
-----1 SOUR S1
2 DATA
3 DATE 1867
2 EVEN MARR
3 ROLE HUSB
2 PAGE 168 / 1867 / M_6
2 QUAY 3
Personen-Kennung I3571 LK Angerburg Zuletzt bearbeitet am 21 Nov 2020
Familie Quittkat, Heinriette, geb. um 1851 [3] Verheiratet 11 Jun 1867 Dombrowken, Kreis Angerburg, Ostpreußen, Preußen [4]
_UID 95B10CE92EE44145B19AEE189399F8448C2C Zuletzt bearbeitet am 22 Nov 2020 Familien-Kennung F2233 Familienblatt | Familientafel
- Zusatzbemerkung anl�sslich der Heirat mit Heinriette Quittkat am . 1867 in Benkheim:
-
Ereignis-Karte Aufenthaltsort - 1867 - Prinowen, Kreis Angerburg, Ostpreußen, Preußen Verheiratet - 11 Jun 1867 - Dombrowken, Kreis Angerburg, Ostpreußen, Preußen = Link zu Google Earth
-
Quellen - [S4] Kirchenbuch 1605-1875, (Deutsche Zentralstelle für Genealogie), 168 / 1867 / M_6 (Verlässlichkeit: 3), 1867.
3 EVEN MARR
4 ROLE HUSB - [S4] Kirchenbuch 1605-1875, (Deutsche Zentralstelle für Genealogie), 168 / 1867 / M_6 (Verlässlichkeit: 3), 1867.
2 EVEN MARR
3 ROLE HUSB - [S2] Eventuell weitere Informationen auch im Angerburger Kreisblatt.
- [S335] Heiraten KB Benkheim, 1867, Nr. 15.
- [S4] Kirchenbuch 1605-1875, (Deutsche Zentralstelle für Genealogie), 168 / 1867 / M_6 (Verlässlichkeit: 3), 1867.