Masurenforschung
Schwidder, Louise

-
Name Schwidder, Louise Geboren 16 Mai 1844 Krummendorf, Kreis Sensburg, Ostpreußen, Preußen - Krummendorf im Kirchspiel Sensburg Land.
Luise bzw. Louise Schwider / Schwidder bzw. Schwieder.
1) Laut Trauschein des Adolf Jeromin: Luise Schwider (Eintrag vom 08.09.1934) 19 Jahre alt
2) Laut Heiratsurkunde des Friedrich Rudolf Jeromin und der Caroline Friedrike Jeromin: Louise Schwieder (Eintrag vom 02.04.1941)
3) Laut Stammbaum Jeromin-Wilke: Louise Schwidder *16.05.1844 Krummendorf
Getauft 27 Mai 1844 St.-Trinitatis-Kirche (Mrągowo), Kreis Sensburg, Ostpreußen, Preußen - Hinweis FGr Sensburg:
Geburtstag 16.Mai 1844 bestätigt durch Taufeintrag im ev. Kirchbuch Sensburg-Land: 1844 / 78, Seite 346:
Vater: Ernst Schwidder (Wirth) Mutter: Emilie Fago
Taufe am 27.Mai 1844
Geschlecht weiblich Gestorben 1 Apr 1917 Krummendorf, Kreis Sensburg, Ostpreußen, Preußen - Krummendorf im Kirchspiel Sensburg Land. Sterberegister StA Sensburg 1917. Laufende Nummer unbekannt, da noch nicht veröffentlicht.
Personen-Kennung I11796 FGR Sensburg - 02 - Kreisdaten Zuletzt bearbeitet am 4 Jul 2017
Vater Schwidder, Ernst Ferdinand, geb. 15 Nov 1818, Krummendorf, Kreis Sensburg, Ostpreußen, Preußen , gest. vor 1880, Krummendorf, Kreis Sensburg, Ostpreußen, Preußen
(Alter 61 Jahre)
Beziehung Leiblich Mutter Fago, Emilie, geb. 1820, Krausendorf, Kreis Rastenburg, Ostpreußen, Preußen , gest. 16 Okt 1884, Alt Gehland, Kreis Sensburg, Ostpreußen, Preußen
(Alter 64 Jahre)
Beziehung Leiblich Verheiratet um 1843 St.-Trinitatis-Kirche (Mrągowo), Kreis Sensburg, Ostpreußen, Preußen Familien-Kennung F1269 Familienblatt | Familientafel
Familie Jeromin, Adolph Wilhelm, geb. 10 Mrz 1834, Kleinort, Kreis Sensburg, Ostpreußen, Preußen , gest. 14 Dez 1904, Krummendorf, Kreis Sensburg, Ostpreußen, Preußen
(Alter 70 Jahre)
Verheiratet 17 Okt 1862 St.-Trinitatis-Kirche (Mrągowo), Kreis Sensburg, Ostpreußen, Preußen - In den mir vorliegenden Unterlagen drei Schreibweisen des Namen: Schwider / Schwieder bzw. Schwidder
1) Trauschein Jüngl. Adolf Jeromin aus Klein-Ort, Kirchspiel Aweyden, Sohn des verstorb. Wirts Gottlieb Jeromin, 28 Jahre alt, und die Jungf. Luise Schwider aus Krummendorf, Tochter des Wirts Ernst Schwider, 19 Jahre alt ,...(Ausgestellt am 08.09.1934)
2) Heiratsurkunde des Sohnes Friedrich Rudolf Jeromin: Vater des Mannes Wirt Adolf Jeromin, Mutter des Mannes Louise geborene Schwieder (Ausgestellt am 2. April 1941)
3) Stammbaum Jeromin-Wilke: Louise Schwidder
Kinder 1. Jeromin, Leopold, geb. 15 Feb 1864, Krummendorf, Kreis Sensburg, Ostpreußen, Preußen [Leiblich]
2. Jeromin, Friedrich Rudolf, geb. 31 Mrz 1871, Krummendorf, Kreis Sensburg, Ostpreußen, Preußen , gest. 7 Aug 1953, Krzywe (Krummendorf), Volksrepublik Polen (Ostpreußen)
(Alter 82 Jahre) [Leiblich]
3. Jeromin, Anna, geb. 2 Dez 1872, Krummendorf, Kreis Sensburg, Ostpreußen, Preußen [Leiblich]
4. Jeromin, Wilhelm Friedrich, geb. 18 Nov 1876, Krummendorf, Kreis Sensburg, Ostpreußen, Preußen , gest. 1957, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
(Alter 80 Jahre) [Leiblich]
+ 5. Jeromin, Wilhelmine, geb. 25 Apr 1879, Krummendorf, Kreis Sensburg, Ostpreußen, Preußen , gest. 28 Sep 1960, Dortmund-Lütgen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
(Alter 81 Jahre) [Leiblich]
6. Jeromin, Marie, geb. 25 Apr 1879, Krummendorf, Kreis Sensburg, Ostpreußen, Preußen , gest. 1939, Steele, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
(Alter 59 Jahre) [Leiblich]
7. Jeromin, Adolph, geb. 5 Jan 1882, Krummendorf, Kreis Sensburg, Ostpreußen, Preußen , gest. 24 Aug 1946, Bobrowko, Ostpreußen unter Polnischer Verwaltung, Sowjetische Besatzung
(Alter 64 Jahre) [Leiblich]
8. Jeromin, Louise, geb. 5 Jul 1884, Krummendorf, Kreis Sensburg, Ostpreußen, Preußen [Leiblich]
9. Jeromin, Gustav Adolf, geb. 2 Feb 1887, Krummendorf, Kreis Sensburg, Ostpreußen, Preußen , gest. 3 Sep 1966, Dortmund-Lütgen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
(Alter 79 Jahre) [Leiblich]
Zuletzt bearbeitet am 1 Mrz 2018 Familien-Kennung F2465 Familienblatt | Familientafel
- Krummendorf im Kirchspiel Sensburg Land.
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Earth